FNSt
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
FNST — Logo der Friedrich Naumann Stiftung Die Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit (FNF, früher Friedrich Naumann Stiftung FNSt) ist eine parteinahe Stiftung der FDP auf Bundesebene. Sie hat ihren Sitz in Potsdam. Sie ist benannt nach dem… … Deutsch Wikipedia
Friedrich-Naumann-Stiftung (FNSt) — gegründet 1958 mit Sitz in Potsdam, Stiftung für liberale Politik. Aufgaben: Politische Bildung und Politikdialog, Begabtenförderung, Forschung und politische Beratung, Archiv. Angegliedertes Institut: Theodor Heuss Akademie (Gummersbach).… … Lexikon der Economics
Entwicklungpolitisch — Unter Entwicklungspolitik versteht man politische, wirtschaftliche und soziale Aktivitäten verschiedener Akteure, insbesondere Staaten, internationaler Organisationen und zivilgesellschaftlicher Organisationen, die auf eine Verbesserung der… … Deutsch Wikipedia
LDPD — Die Liberal Demokratische Partei Deutschlands (LDP bzw. LDPD) war eine liberale Partei in der Sowjetischen Besatzungszone und eine Blockpartei in der DDR. Sie wurde im Juli 1945 gegründet. Sie diente zur Unterstützung der SED Herrschaft und hatte … Deutsch Wikipedia
Liberal Demokratische Partei Deutschlands — Die Liberal Demokratische Partei Deutschlands (LDP bzw. LDPD) war eine liberale Partei in der Sowjetischen Besatzungszone und eine Blockpartei in der DDR. Sie wurde im Juli 1945 gegründet. Sie diente zur Unterstützung der SED Herrschaft und hatte … Deutsch Wikipedia
Liberaldemokratische Partei Deutschlands — Die Liberal Demokratische Partei Deutschlands (LDP bzw. LDPD) war eine liberale Partei in der Sowjetischen Besatzungszone und eine Blockpartei in der DDR. Sie wurde im Juli 1945 gegründet. Sie diente zur Unterstützung der SED Herrschaft und hatte … Deutsch Wikipedia
Otto Graf Lambsdorff — (2001) Otto Friedrich Wilhelm Graf Lambsdorff Freiherr von der Wenge (* 20. Dezember 1926 in Aachen; † 5. Dezember 2009 in Bonn[1]) war ein deutscher Politiker … Deutsch Wikipedia
Theodor Heuß — Theodor Heuss, 1953 Theodor Heuss (* 31. Januar 1884 in Brackenheim; † 12. Dezember 1963 in Stuttgart) war ein deutscher Politiker (Fortschrittliche Volkspartei, DDP und … Deutsch Wikipedia
Verband der Stipendiaten und Altstipendiaten der Friedrich-Naumann-Stiftung — Der Verband der Stipendiaten und Altstipendiaten der Friedrich Naumann Stiftung e.V. (VSA) versteht sich als das Generationen übergreifende Netzwerk für engagierte Stipendiaten und Altstipendiaten der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit… … Deutsch Wikipedia
Friedrich-Naumann-Stiftung — Friedrich Naumann Stiftung, Abkürzung FNSt, 1958 von T. Heuss gegründete Stiftung zur Pflege und Förderung der politischen Erwachsenenbildung und des Dialogs mit dem Ausland; Sitz: Königswinter. Ziel ist die Vermittlung liberalen Gedankenguts… … Universal-Lexikon